Das Kohlekraftwerk Tiefstack soll bis 2030 zu 70 % auf „klimaneutrale“ Wärmequellen umstellen. Doch wie klimaneutral sind Flusswärmepumpen, Industrieabwärme und Müllverbrennung wirklich? Eine Radtour des BUND Hamburg lädt zur kritischen Diskussion ein – auch relevant für Hochschulen, da Fernwärme z. B. rund 20 % der Emissionen der Uni Hamburg ausmacht.
Die Veranstaltung wird von BUND Hamburg und Students for Future Hamburg veranstaltet und ist Teil der "Climate Week" vom 5. – 11. Mai.
Treffpunkt: Vor dem MediaMarkt/JUPITER (Vor dem StadtRad-Sation, Mönckebergstraße 1)
Anmeldung: Bitte meldet euch vorher hier kostenlos an: https://studentsforfuture-hamburg.de/climate-week-sommer-25