Das sagt der/die Veranstalter:in:
Gemeinsam mit der Künstlerin und Aktivistin Zola Wiegand-M’Pembele begeben sich Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen auf Spurensuche: Welche Schwarzen Menschen haben in der Zeit des Kolonialismus in Westfalen gelebt? Wie verlief ihr Leben hier? Warum ist es wichtig, gemeinsam über das Thema Kolonialismus zu sprechen?
- Mehr Infos über die Ausstellung auf Instagram & TikTok: @dasistkolonial
- Weitere Programmpunkte an diesem Tag sind eine Gesprächsrunde zu Rassismus im Gesundheitswesen und ein Poetry Talk. Außerdem ist das "Black Archive Germany" mit einer Scan- sowie Fotostation zu Gast und lädt zu einer weiteren Gesprächsrunde über Themen wie Erinnerung, Identität und Selbstarchivierung ein. Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und Getränken ebenfalls gesorgt. Mehr Infos zum Programm: LWL | Programm - LWL-Museum Zeche Zollern
Preisinformation:
Anlässlich des Internationalen Museumstags ist der Museumseintritt ganztägig frei!