Heute lässt es die Dresdner Philharmonie so richtig knallen. Schon vor vielen Jahrhunderten wurde zu großen Festen ein ordentliches Feuerwerk gezündet. So auch im April 1749, als der aus Hannover stammende britische König Georg II. ein großes Friedensfest veranstaltete. Georg Friedrich Händel komponierte dazu eine Musik, die noch heute populär ist, weil sie so gute Laune macht. Man kann nur hoffen, dass die kleine Phili da nicht auf dumme Gedanken kommt, oder doch? Daniel wird an diesem Morgen einiges zu tun bekommen. Doch keine Sorge! Im Kulturpalast ist bei jedem Konzert immer auch die Feuerwehr dabei.
Programm
Georg Friedrich Händel
Feuerwerksmusik D-Dur HWV 351
Concerto a due cori Nr. 2 F-Dur
Mitwirkende
Hans-Christoph Rademann | Dirigent
Daniel Haupt | Sprecher
Victoria Esper | Sprecherin
Michael Kube | Konzeption
Dresdner Philharmonie