„Art Journaling“ – ausschneiden, malen, aufkleben, ausstanzen- es gibt viele Möglichkeiten ein „Kunsttagebuch“ zu gestalten. Dabei muss nicht wie bei einem klassischen Tagebuch chronologisch vorgegangen werden. Farblich, thematisch oder ganz ohne Konzept kann man dieses Heftchen gestalten und dabei der Kreativität freien Lauf lassen. Das Tolle daran ist, dass man keine bestimmten Materialien dafür braucht. Alles, was man noch an Zeitungen, Stickern, Papierresten herumliegen hat kann mitverarbeitet werden.
An jedem dritten Sonntag im Monat finden um 11 Uhr kreative Angebote für Familien im Museumskabinett statt. Die Themen führen punktuell in die Dauerausstellung »Zeichen – Bücher – Netze« und werden durch Aktionen rund um Buch, Papier, Druck und Schrift ergänzt. Je nach Saison und Feiertagen bieten wir auch Sonderthemen an. Zum Beispiel findet im Frühling eine Aktion rund um den Naturdruck statt. In der Adventszeit werden Weihnachtskarten gestaltet. Ohne Anmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl; Termine unter dnb.de/mzm.