Das interkulturelle Improvisationstheater Fatma & Hans lädt zu einem humorvollen Abend ein, der kulturelle Stereotypen und Geschlechterrollen auf die Schippe nimmt. In dieser einzigartigen Vorstellung wird das Publikum aktiv eingebunden, um gemeinsam mit den Darstellern die Vielfalt und Herausforderungen des Zusammenlebens zu erkunden.
Fatma, gespielt von Saher Khanaqa-Kükelhahn, ist temperamentvoll und direkt, während Hans, dargestellt von Christian Sauter, als Inbegriff deutscher Ordnung und Zurückhaltung gilt. Gemeinsam versuchen sie, ein interkulturelles Theaterstück zu entwickeln, doch ihre unterschiedlichen Ansichten führen zu amüsanten Missverständnissen und Diskussionen. Das Publikum wird dabei zum Mitgestalter des Abends und liefert Impulse für spontane Szenen, die Klischees humorvoll hinterfragen und echte Begegnungen schaffen.
Ein besonderes Highlight der kommenden Aufführung ist der Besuch von Tante Asye, gespielt von Yasemin Noll. Weder Fatma noch Hans wissen, wie sie wirklich drauf ist – denn Asye ist bereits in ihrer Jugend ausgewandert und war seither nicht mehr Teil der Familie. Doch nun hat sie sich entschlossen, Fatma als ihre einzige Verwandte in Kiel zu besuchen. Diese unerwartete Rückkehr sorgt für reichlich Wirbel und unvorhersehbare Wendungen auf der Bühne.
Fatma & Hans ist eine gemeinsame Produktion von Fatma Express aus Bremen und Lux – Theater des Moments aus Berlin. Die Aufführung verspricht einen Abend voller Humor, kritischer Reflexion und der Suche nach dem Verbindenden zwischen den Kulturen.
Preisinformation:
Reservierungen unter info@hansa48.de