Mitpräsentiert vom Feierabendkollektiv e.V. (Stuttgart)
Felix Meyer gehört zu jenen Liedermachern, die sich der Gegenwart nicht entziehen – im Gegenteil: Mit offenen Augen, klarer Haltung und poetischer Sprache beobachtet er das Jetzt und verdichtet es zu Songs, die berühren, fordern und tragen. Am 10. Oktober 2025 bringt das Felix Meyer Trio seine „Aufwühlende Zeiten“-Tour ins Kulturhaus Schwanen nach Waiblingen – ein Abend für alle, die das Politische im Persönlichen suchen und das Hoffnungsvolle im Zweifel.
Gemeinsam mit seinen langjährigen Mitmusikern und Gästen wie dem mondëna quartet arbeitet Meyer aktuell am siebten Studioalbum. Die Musik bleibt geprägt von der Handschrift der Straße, von Chanson, Folk und urbaner Melancholie – und von einer tiefen Verbundenheit zur Tradition der deutschsprachigen Liedermacherei.
In den letzten Jahren hat Meyer unter anderem mit Dota, Konstantin Wecker, Keimzeit, Maike Rosa Vogel und Sarah Lesch gearbeitet. Neben seiner Musik ist er auch als Gastgeber kultureller Begegnungsräume präsent – etwa als Moderator des Paradiesvogelfests in Thüringen oder in der MDR-Talkreihe „Zettel, Schnaps & Gäste“ mit Julia Hemmerlig.
Seine Songs kreisen um Themen wie gesellschaftliche Verantwortung, Sehnsucht, Resilienz – und schaffen dabei den Spagat zwischen Ernst und Leichtigkeit. „Der Wind trägt sie davon“, singt Meyer, während draußen die Zeiten schwanken. Es ist diese Mischung aus klarem Blick und poetischer Sprache, aus musikalischer Tiefe und politischem Fingerspitzengefühl, die seine Konzerte so kraftvoll macht.„
“Es sind aufwühlende Zeiten“, sagt das Feuilleton. „Der Wind trägt sie davon“, sagt Felix Meyer.
Support: Florijan van der Holz – Indie-Pop mit Blick fürs Absurde und Schöne
Eröffnet wird der Abend von Florijan van der Holz, einem musikalischen Geschichtenerzähler aus Stuttgart, der Indie-Pop mit melancholischem Optimismus verbindet.
Preisinformation:
Hinweis: Sie entscheiden selbst, ob Sie gerade einen schmalen, normalen oder großzügigen Geldbeutel haben. D.h. es wird kein Nachweis mehr für vergünstigte Tickets mehr benötigt.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele