Kryštof Harant war ein böhmischer Adliger, ein großer Humanist, ein weltoffener Komponist – und äußerst reiselustig. Das Prager Vokalensemble Cappella Mariana und das kanadische Ensemble Constantinople begeben sich auf eine Klangreise und wandeln auf seinen Spuren Richtung Orient.
Von Venedig über Jerusalem bis nach Kairo führt der Weg. Hier war der böhmische Komponist Kryštof Harant kurz vor der Wende zum 17. Jahrhundert unterwegs auf der Suche nach dem Grab von Jesus von Nazareth. Die Cappella Mariana hat sich auf die polyphone Musik der Renaissance spezialisiert. Begleitet von den umtriebigen Mitgliedern des Ensembles Constantinople, das sich der Alten Musik des Nahen Ostens verschrieben hat, interpretieren die Sängerinnen und Sänger Musik aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, denen Harant auf seiner Odyssee begegnet sein könnte.
Preisinformation:
€ 29,- | Schüler & Studierende unter 29 Jahren: € 12,-