FOTO: © Promo

Femme Pétrifiée

Das sagt der/die Veranstalter:in:
F-FESTIVAL 2025 (F for Fuck the patriarchy)

Femme Pétrifiée

Glossy Pain

Theater

Sprache: 

Englisch, französisch und deutsch

Sophie ist eine mittelmäßige Künstlerin Ende Dreißig, überzeugt vom eigenen Genie. Sie hat Großes vor, doch glaubt sie, dass die Welt noch nicht bereit für ihre Kunst ist. Außerdem gibt sie den Männern in ihrer Branche die Schuld an der fehlenden Karriere als Bildende Künstlerin. Denn war das nicht schon immer so? Haben nicht schon immer männliche Künstler das Genie der Frauen unterdrückt?

In ihrem Brotjob als Museumsführerin klärt sie Tourist*innengruppen über die fehlende Sichtbarkeit von Frauen* in der Bildenden Kunst auf. Sophie ist davon überzeugt, auch eine von ihnen zu sein. Sie plant eine große künstlerische Geste und möchte Umweltaktivismus und ihre Kunst in den Einklang bringen. Sie will zum Fossil werden und somit ihre eigene Endlichkeit überwinden und gleichzeitig auf die drastischen Folgen des Klimawandels hinweisen.

Dieser Theaterabend ist ein erstes Showing einer kurzen ersten Arbeitsphase an dem Stück Femme Pétrifiée. Die Schauspielerin Claude Breton-Potvin und der Videokünstler und Schauspieler Sebastian Pircher erkunden an diesem Abend auf der Bühne Fragen nach der Sichtbarkeit von Frauen* in der Kunst, Fragen um das weibliche Genie und unser aller Angst vor der Endlichkeit.

Wer ist Glossy Pain?

Glossy Pain arbeitet als mehrsprachiges Kollektiv zu feministischen Fragestellungen. In Anlehnung an Audre Lorde macht sich das Kollektiv zur Aufgabe, die Erotik als Kraft aus den Fängen des Patriarchats zu befreien und sie als Motor zu nutzen, um eine Utopie des freien, gemeinschaftlichen Arbeitens fernab hierarchischer, patriarchaler Strukturen zu schaffen. Seine erste Produktion „Bang!“ brachte das Kollektiv im Juni 2021 am TD Berlin zur Premiere. Darauf folgten weitere Arbeiten unteranderem am TD und am Theater an der Ruhr, wo sie zuletzt „Bock“ von Katja Lewina zeigten.

Preisinformation:

10.00 - 15.00€

Location

Ballhaus Prinzenallee Prinzenallee 33 13359 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!