FOTO: © Elena Chatzinota

Fermentierworkshop

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Liebe Fermentationsinteressierte,

Wir freuen uns, mit Euch in die Welt des Fermentierens einzutauchen. Wir werden einige Fermente verkosten, in die Grundlagen eintauchen und zwei Fermente herstellen: ein Kimchi und noch etwas Spannendes.

Hier haben wir uns aber noch nicht festgelegt, sondern wollen sehen, welches Gemüse uns Mitte August auf dem Gemüsemarkt anlacht.

Praktische Hinweise:

Bitte mitbringen

  • 1x1l Glasgefäß (entweder mit Gummiring und Schnappverschluss oder weitem Hals und Schraubverschluss)
  • 1×0,5l Glasgefäß (mit Schraubverschluss)

Es ist wichtig, dass die Gefäße einen weiten Hals haben.
Es können auch alte Gurken- oder Soßengläser benutzen werden. Bitte die Gefäße gut spülen und mit kochendem Wasser auskochen. Es können auch ein zwei mehr Gläser mitgebracht werden, meistens ist mehr da, als in ein Glas reinpasst..

Außerdem:

Schneidebrett und Messer! Beides ausreichend groß bzw, womit Ihr Euch wohlfühlt. Wir schnippeln Zwiebeln, Karotten, Kohl, und, und, und….

Kosten:

Wir rechnen mit 10, max. 12 Euro für die Lebensmittel. Bitte bar mitbringen – wir freuen uns darüber, wenn ein paar Leute etwas Kleingeld dabei haben. Danke dafür! 🙂 (Wir bezahlen die Lebensmittel im Voraus. Falls es weniger kosten sollte, müsst Ihr natürlich auch weniger zahlen. Daher auch im Moment noch nicht der fixe Preis, sondern die Preisspanne.)

Wir freuen uns auf Euch und schöne Fermente!

Mit Elena Chatzinota

Anmeldung unter mitglieder@kopfbauT.de

Preisinformation:

Preis: Unkostenbeitrag + Lebensmittel.

Location

Kopfbau Riem Werner-Eckert-Straße 1 81829 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!