Darum geht’s
Das Festival der Religionen bringt Menschen verschiedenster (und keiner) Religionszugehörigkeiten zusammen. Die starke Grundidee: Man lernt sich über Musik und Tanz kennen, feiert zusammen die religiöse und kulturelle Vielfalt.
Das Spezielle am Kölner Festival der Religionen darüber hinaus: Es greift das Thema des diesjährigen Sommerblut Festivals auf.
Darum musst du rein
Künstler:innen, Religionsvertreter:innen und sonstige Expert:innen setzen sich mit Demokratie im Kontext von Religion und Spiritualität auseinander. Zu erleben gibt es musikalische und tänzerische Performances, Lesungen, Gesprächsformate und Workshops. Das wird ein hinduistisch-daoistisch-konfuzianistisch-christlich- buddhistisch-muslimisch-sikhistisch-jüdisch inspiriertes Freudenfest!
Für Gläubige, Ungläubige und Neugläubige.
Pssst!
Das Festival der Religionen ist zum vierten Mal Teil des Sommerblut Kulturfestivals. Faiths in Tune stellt erneut ein Programm zusammen, das überrascht, nachdenklich macht und inspiriert.
Infos zur Barrierefreiheit: folgen in Kürze.
Melde Dich bei Anliegen und Fragen zur Barrierefreiheit gerne bei Katharina (katharina.wuerzberg@sommerblut.de).
Kontakt für Fragen zur Veranstaltung: tickets@sommerblut.de