FOTO: © Denise Jans via Unsplash

Festival des deutschen Films

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das 21. „Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein“ findet in einer temporären Zeltlandschaft am Rhein statt. Ein Ort der Begegnung von Publikum, Stars und Branche. Ein Filmfestival der neuen Art – seit 2005 auf der Parkinsel Ludwigshafen am Rhein.

DAS PROGRAMM 2025

Das vollständige Programm steht Ihnen ab sofort auf unserer Website zur Verfügung. Zeitgleich beginnt die Verteilung der gedruckten Ausgabe in der Region. Wir freuen uns schon jetzt auf die 21. Ausgabe unseres Festivals – schön, wenn Sie dabei sind!

Lassen Sie sich Geschichten erzählen, wie es anderen ergeht. Tauchen Sie ein in fremde Schicksale, genießen Sie das Leben in seiner ganzen Tiefe und Breite. Das geht besonders gut mit den Filmen, die wir dieses Jahr für Sie ausgesucht haben.

Mögen Sie Filmgeschichten, die vor allem unterhaltend sind? Oder lieben Sie es, wenn es stilbewusst zugeht? Soll es vor allem spannend sein? Oder lieber still und eindringlich? Wir versprechen, dass alle unsere Filme für Sie ein echtes Erlebnis sind. Denn unser Filmfestival scheut sich nicht, Filme sehr verschiedener Art zu zeigen.
Die Verteilung des gedruckten Programmheftes hat gerade erst begonnen, daher kann es noch einige Tage dauern, bis alle Orte versorgt sind. Wir bitten um ein wenig Geduld – und freuen uns schon jetzt darauf, gemeinsam mit Ihnen das „21. Festival des deutschen Films“ zu feiern.

EIN FESTIVAL FÜR ALLE
„Das schönste Festival Deutschlands“ betitelte die F.A.Z. einst dieses Filmfestival. Wegen der Schönheit und der überraschenden Eleganz der Parkinsel im Rhein inmitten einer Industriestadt. Und wegen der Atmosphäre. Dieser besonderen Mischung aus Lebensfreude mit Sonnenuntergang und der Begeisterung für Filmkunst. Weil hier Tausende von Menschen die Filme und ihre KünstlerInnen feiern und diskutieren wie nirgendwo sonst. Mit über 100.000 BesucherInnen ist das Festival des deutschen Films nach der Berlinale das zuschauerstärkste Publikumsfilmfestival Deutschlands. 

Barrierefreier Zugang

Rollstuhlgerechte Zugänge in allen Kinos und Veranstaltungsorten. Behindertenparkplätze in der Parkstraße, Ecke Hafenstraße, Nähe Restaurant „Insel Bastei“. Barrierefreier Zugang zu einigen Filmen über die App GRETA (kostenlos) (Audiodeskriptionen, Untertitel) mit dem eigenen Smartphone. Für welche Filme das gilt, erfahren Sie auf fflu.de.

Altersbeschränkungen für die Filme (FSK): Bitte informieren Sie sich auf den Filmseiten über etwaige Altersbegrenzungen beim Kinobesuch

Sonderpreise

  • Eröffnungsabend live in Kino B: 15,- €
  • Eröffnungsabend live in Kino A: 15,- €
  • Preis für Schauspielkunst Kino B (live): 15,- €
  • Übertragung in Kino A: 13,80 €
  • Rainer Bock & Harald Lesch lesen Hüsch: 25,- €
  • Finale mit Preisverleihung: Eintritt frei 
  • Film & Wein (Weinprobe & Kinoticket): 35,- €
  • Kinderfilme: 5,- € 
  • Ticket-Gutscheine: 13,80 €

Preisinformation:

Alle Kinotickets sind Platzkarten mit fester Sitznummer – für Sie reserviert. Es gibt Rabatte beim Kauf mehrerer Eintrittskarten, sowie (unter bestimmten Bedingungen) freien Eintritt bei einer Mitgliedschaft beim "Kulturparkett Rhein-Neckar e.V". Auch Festivalpässe sind buchbar.

Location

Parkinsel Ludwigshafen Ludwigshafen am Rhein

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Ludwigshafen!