Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kriege, Krisen, Klimakatastrophe. 
Polizeikontrollen auf den Straßen. 
Schule macht Druck. Zuhause gibt´s Stress. 
Der Späti nebenan muss zumachen. 
Urlaub ist zu teuer und der Döner auch. 
Arbeiten müssen und trotzdem kein Cash.
Bürokratie-Krieg beim Amt. 

 

Das und noch viel mehr macht unser Leben zur Hölle. Die Entscheidungen der Reichen gehen immer auf unsere Kosten! Von uns Schüler*Innen, Auszubildenden und Arbeiter*innen - und wir können nicht mitreden. Das macht wütend und hoffnungslos!

Rechte Politiker nutzen das aus und schüren Hass und Neid. Sündenböcke werden fantasiert, Rassismus und Queerfeindlichkeit spaltet die Arbeitenden untereinander – die Arbeiter*innenklasse wendet sich gegen sich. 

"Klasse" heißt, alles auf unseren Nacken – auch wenn unterschiedlich unterdrückt. Wie verstehen wir diese Unterschiede aber auch gemeinsamen Kämpfe? Liegt da, wo wir ausgebeutet werden, auch unsere Kraft was zu verändern? 

Stellt ihr euch auch diese Fragen und wollt etwas unternehmen? 

Dann kommt zu FESTIWALLA 2024!

Theater, Performances, Musik, Rap, Spoken Word, Tanz, Installationen, Spiele, Gespräche, Workshops, Essen und CommUnity – auf der großen Bühne und der Straße!

FESTIWALLA bringt Euch marginalisierte Jugendperspektiven und ihre Kunst – mit lokalen Ensembles aus Berlin bis hin zu Kollektiven aus Palästina, Italien, Spanien, Chile, Bolivien und Nigeria. Unter dem Motto Keine Angst! Klassenk*mpf!? geht es um Arbeit und Streik, um Krieg und Rechtsruck, Migration und Flucht und die Auseinandersetzung mit vielen weiteren aktuellen politischen Themen.

Programm und Tickets

Preisinformation:

8€ normal/4€ ermäßigt kostenlos: Workshops, Ausstellung, Penals

Location

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Linienstraße 227 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!