Vielmehr besticht die Band durch ihr unkonventionelles Spiel, welches vom Stammpublikum als Schwalkan, schwäbischer Balkan gefeiert wird. „Schwalkan“ assoziiert dabei weniger die hin und wieder auftauchenden Mundarttexte, sondern vielmehr die schwäbische Herkunft dieser einzigartigen Musik.
Die Offenheit für sämtliche Musikrichtungen, die sich auch im Repertoire der Band widerspiegelt, führt zu einem überaus abwechslungsreichen Programm, das dem Zuhörer die Chance bietet sich in eine weltoffene, ausgelassene Gefühlsebene zu begeben. Explizit politisch äußert sich die Band weniger, jedoch wird klar, dass soziale Kritik und eigenes Unvermögen sittliche Werte bewusst zu leben zum Teil ironisch wiedergegeben werden. Denn genau darum geht es: gesellschaftliche wie auch menschliche Verhaltensweisen zu persiflieren und dabei stets eine positive Lebenshaltung zu bewahren und zu transportieren, anstatt moralinsaure Verbesserungsvorschläge zu heucheln. Wenn Fezzmo auf die Bühne geht steht Energie, Abwechslungsreichtum und vor allem Spielfreude im Vordergrund.
Besetzung: Gerrit „Jerfi“ Böhringer (git, voc); Jani Laakso (trp); Robert Giegling (trp); Iris Mack (clo); Jochen Zunker (b); Timm Schreiner (dr)
Website: https://www.fezzmo.com
Preisinformation:
Stehplatzkonzert! - Ermäßigung erhalten Schüler/Studenten, Schwerbehinderte, Besitzer der BIX Membercard oder Besitzer einer Sparda-Bank-EC-Karte gegen Vorlage eines gültigen Ausweises an der Abendkasse.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele