FOTO: © Magnus Lunay via Unsplash

Fiddler’s Green - THE GREEN MACHINE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat hat sich die Band FIDDLER'S GREEN den Status als eine der beliebtesten, erfolgreichsten und beständigsten Formationen innerhalb der europäischen Folk Rock-Community erarbeitet. Eine bestens geölte Irish Speedfolk-Maschine, die sich nun mit ihrem neuen Studioalbum „The Green Machine“ auf dem Zenit ihres Schaffens zeigt!

 

 

Beeindruckende 25 Alben, vier DVDs, viele hunderttausend begeisterte, rund um den Globus verteilte Fans sowie über 214k monatliche Spotify-Hörer:innen verzeichnen Fiddler`s Green momentan auf der Haben-Seite. Ralf Albers (Gesang, Gitarre, Mandoline), Pat Prziwara (Gitarre, Gesang), Rainer Schulz (Bass), Stefan Klug (Akkordeon, Bodhran), Tobias Heindl (Geige, Gesang) und Frank Jooss (Schlagzeug) fühlen sich in gemütlichen Clubs genauso zuhause wie auf den Bühnen großer Konzertarenen in ganz Europa bis nach Asien. Fiddler`s Green legen nun mit „The Green Machine“ ihr erstes Studioalbum seit über vier Jahren vor!

Schon während der Arbeiten an ihren letzten drei Alben begann sich die Idee zu „The Green Machine“ parallel zu entwickeln, zu reifen und schließlich ein Eigenleben zu führen. 

Gemeinsam mit dem bekannten Produzenten Jörg Umbreit (In Extremo, Grave Digger u.v.m.) entstand so in den vergangenen 36 Monaten in der Abgeschiedenheit des renommierten Principal Studios bei Münster ein lebendiger Organismus, der Fiddler´s Green nun von ihrer abwechslungsreichsten und vielschichtigsten Seite präsentiert. Zwölf Songs lang spannt die Band den stilistischen Bogen von ihrem liebgewonnenen Vollgas-Party-Sound über berührende Balladen und poppigere Stücke bis hin zu treibenden Midtempo-Rockern und sogar Country- und Westernbeeinflussten Tracks, die man in dieser Form bisher noch nicht von den Erlangern gehört hat. 50 Shades of Green sozusagen, in denen die Fiddler jede Menge Energie mit einer beispiellosen Detailverliebtheit und einem hochprozentigen Storytelling verbinden. 

Fiddler's Green: „Wir haben uns viel Zeit für dieses Album gelassen. Die Songs entstanden in verschiedenen Etappen, in denen sie gewachsen sind und sich ständig verändert haben. Wir haben ihnen gerne diesen Freiraum gelassen und schließlich die Essenz destilliert. Diese Platte zeigt, wie Fiddler´s Green im Jahr 2023 klingen“.

SUPPORT:

"HovesMeute"  sind eine Mischung von Musikern mit unterschiedlichen Musikstilen aus dem Rhein Sieg Kreis. Sie musizieren regelmäßig in dem kleinen Örtchen Hove bei Hennef. Entstanden ist die Band im Rahmen einer "Projektarbeit" mit häufig wechselnder Besetzung, bis sich letztendlich ein harter Kern von Musikern bildete und diese Band 2015 gründete. 

Der Bandname lässt eigentlich nicht auf die Musikrichtung der Jungs schliessen, denn sie spielen modernen "Celtic-Folk-Rock". Die Musik stammt aus den Ländern mit keltischen Wurzeln, wie Irland, Schottland, der Bretagne, usw.
Die traditionellen Rauf- u. Sauflieder, die Balladen und Tänze (Jigs und Reels) werden von der Band „entstaubt“ und so bearbeitet und arrangiert, dass sie dem modernen Zeitgeist entsprechen. Mittlerweile gehören auch eigene Kompositionen zum Repertoire. Ihre CD „Between Tales and History“ ist 2020 erschienen.

Die Musik erzählt von hübschen Frauen, von grünen Hügeln, von Heimweh, von keltischen Bräuchen und von geschichtsträchtigen Schlachten der Iren und Schotten.

Achtung: Wer dieser "Meute" über den Weg läuft, wird musikalisch eingefangen und von der guten Laune angesteckt, um anschließend mit breitem Grinsen den Heimweg anzutreten !

"HovesMeute"  = "Hingehen, Hören und Genießen"

www.hovesmeute.de

Sascha Bolz (drums, percussion)
Axel Cromberg (guitars)
Michael Haas (vocals)
Daniel Maier (bass)
Lutz Petras (fiddle)
Uli Wosnitza ( whistles, e-pipes)

Stehplatz

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr

Abendkassenpreis: 45,00 €

Die Eintrittskarte gilt an dem Veranstaltungstag als VRM-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt mit allen Bussen und Nahverkehrszügen im Verkehrsverbund Rhein-Mosel in der zweiten Klasse.

Fahrplanauskünfte finden Sie unter www.vrminfo.de
 

 

Hinweise zur Anreise und weitere nützliche Informationen finden Sie unter FAQ/Hilfe.

Location

Café Hahn Neustraße 15 56072 Koblenz

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Koblenz!