FOTO: © Little Dream Pictures

Film & Regie: "Nilas Traum im Garten Eden"

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Regisseurin Niloufar Taghizadeh stellt persönlich ihren Film "Nilas Traum im Garten Eden" vor. Der Dokumentarfilm, teilweise under cover im Iran gedreht, handelt von Leyla und ihrer Tochter Nila, die während einer sogenannten "Zeitehe" gezeugt wurde und ohne Geburtsurkunde im Iran offiziell nicht existiert. Zeitehen sind Mittel im frauenfeindlich-patriarchalen Gottesstaat, um Prostitution den Anschein von Legitimität zu geben.
NILAS TRAUM IM GARTEN EDEN
DEU 2023 R: Niloufar Taghizadeh. Dokumentarfilm. 101 Min. Farsi-dtOmdtU. FSK: 12
Im Iran herrschen strenge Sittenvorschriften. Und es herrscht ein streng patriarchalisches, das heißt frauenfeindliches System. Deshalb sind Kurzzeitehen erlaubt – die effektiv eine Art verschleierte Prostitution darstellen, wenn die Ehe nach 30 Minuten wieder geschieden wird. Leyla und ihre sechsjährige Tochter Nila sind Opfer dieses Systems: Nila wurde während einer dieser Zeitehen gezeugt, der Vater erkennt sie nicht an, sie existiert daher nicht: keine Geburtsurkunde, kein Schulbesuch. Niloufar Taghizadeh, die bis 1996 in der Pilgerstadt Maschhad lebte (und inzwischen in Heidelberg wohnt), porträtiert die unermüdlichen Bemühungen ihrer früheren Schulkameradin Leyla um ihre Tochter Nila. Sie drehte den Film über drei Jahre zum Teil undercover.
Am 28. Juni in Anwesenheit von Regisseurin Niloufar Taghizadeh, mit anschließender Diskussion!
Weitere Vorführungen: Di. 2.7., 17:30 Uhr und Mi. 3.7., 19:30 Uhr

Preisinformation:

10 € / 7 € erm. / 6 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.

Location

Cinema Quadrat K1 2 68159 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!