Was wissen wir in München überhaupt von der Post-Wendezeit, noch dazu vom Zustand im Osten damals? Das Rio zeigt Filmemacher:innen mit besonderer Verbundenheit zum Osten.
Aus der Lebenswelt eines Supermarkt-Lageristen in der ostdeutschen Provinz. In streng kadrierten Bildern entfaltet sich eine Choreografie von Menschen und Dingen, Realität, Sehnsucht und Traum. Nach Clemens Meyer.