Der Radio Bremen-Filmmittwoch zeigt die Doku "Autismus - das rätselhafte Spektrum" am Mittwoch, 23. April um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) auf großer Leinwand. Im Anschluss wird zum Dialog mit der Autorin und den Protagonisten eingeladen. Tickets gibt es kostenlos auf radiobremen.de
"Autismus – Das rätselhafte Spektrum" zeigt, was "Leben im Autismus-Spektrum" bedeutet. Für die Betroffenen und ihre Umwelt. Dafür hat ein Team von Radio Bremen Autisten und Autistinnen in ihre Welt begleitet. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen ihres Alltags und lässt sie ihre persönlichen Geschichten erzählen. Dabei begleiten sie die beiden renommierten Autismus-Forscher Tony Attwood und Prof. Tebarzt van Eltz und räumen mit dem klischeehaften Bild auf, dass die meisten Menschen von Autisten haben. Denn kein Autist ist wie der Andere.