Das sagt der/die Veranstalter:in:
Hamburger Premiere des Dokumentarfilms "Die Möllner Briefe" von Martina Priessner.
In Anwesenheit und mit anschl. Gespräch mit der Regisseurin Martina Priessner und dem Protagonisten Ibrahim Arslan.
Die wiedergefundene Anteilnahme
Mölln war der erste rassistische Anschlag im wiedervereinigten Deutschland, bei dem drei Menschen starben: die zehnjährige Yeliz Arslan, die 14-jährige Ayşe Yılmaz und die 51-jährige Bahide Arslan bei dem Versuch, die beiden Mädchen zu retten. Zuvor gelang es ihr noch, ihren siebenjährigen Enkel İbrahim Arslan in nasse Tücher zu wickeln und so vor dem Tod zu bewahren. Zahlreiche Menschenwurden verletzt.
,Die Möllner Briefe‘ verschafft nicht nur den Familien der Opfer Gehör, er erzählt auch von der großen Solidarität, die nach den Anschlägen in Briefen an die Familien adressiert wurde. Erst 2020 wurden diese Briefe im Archiv der Stadt Mölln gefunden. Sie wurden nie an die Familien weitergeleitet…
Drehbuch, Regie: Martina Priessner (Dokumentarfilm)
Kamera: Ayse Alacakaptan, Julia Geiß
Musik: Derya Yıldırım
DE 2025, 96 min., dtF