FOTO: © Ausstellung. mit Finissage am 10.05. inkl. Lesung, 16 Uhr

Finissage & Lesung: Rückzugsort – (Bau)Körper als Zuhause? Zuhause als Gefühl

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Rückzugsort –
(Bau)Körper als Zuhause? Zuhause als Gefühl

Noch bis 10.05.2025

10.05. Finissage mit Lesung, 16 Uhr

Anfang Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Auf Spurensuche vergangener Kriege geht Jörn Thiede. Er fotografiert Bunker und Maueranlagen aus ganz Europa. Die Gefühlswelt von Menschen setzt Mirka Raito in Bildern und Skulpturen um. Kriege schlagen Löcher in die Architektur und ziehen Gräben zwischen Menschen. Kriege verursachen Zerstörung und Verletzungen, nicht nur im Außen, sondern auch im Innern. Was könnte uns Menschen wieder verbinden? Welche Umgebung kann Sicherheit vermitteln?

Vor allem beschäftigen sich Mirka Raito und Jörn Thiede in ihrer Ausstellung, die im Rahmen des Nachtspeicher23-Jahresprogramms im Kontext des 80. Jahrestags des Kriegsendes (Zweiter Weltkrieg) stattfindet, mit Rückzugsorten – im psychischen und physischen Sinn. Während Mirka Raito sich in ihren Arbeiten mit Verletzungen und Traumata in Gefühlswelten und Beziehungslandschaften auseinandersetzt, zeigt Jörn Thiede konkrete Manifestationen von Rückzugsorten: Bunker und Maueranlagen aus ganz Europa, anhand derer er die Begrifflichkeit Rückzugsort hinterfragt.

Das Zusammenspiel der Materialien aus den hier gezeigten Arbeiten verdeutlicht die Spannung zwischen Leben und Verfall, Heilung und Verletzung, Stärke und Zerbrechlichkeit und lädt zu einem vielschichtigen Dialog über Freiheit und Sicherheit ein.

 

Öffnungszeiten:
Dienstag: 19-21 Uhr
Freitag: 19-21 Uhr
Samstag: 15-18 Uhr

Location

Nachtspeicher23 e.V. Lindenstraße 23 20099 Hamburg

Organizer | Kollektiv

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!