Von 13:30 bis 18:00 Uhr lädt Oliver Westerbarkey herzlich in die Winterhalle ein, um gemeinsam den Abschluss seiner Ausstellung zu feiern.
Bereits Walter Benjamin unterschied zwischen horizontalen und vertikalen Blicken auf die Welt, die er mit den Medien Grafik/Landkarte (horizontal) und Malerei (vertikal) verband. Die Führung überträgt diese Sichtweisen auf die Arbeiten von Oliver Westerbarkey in Verbindung mit den topografischen Gegebenheiten im Botanischen Garten und im Nymphenburger Park. In einem Rundgang, bei dem der Blick beständig von der Auf- in die Draufsicht wechselt, werden mediale Aspekte des Landschaftlichen, im Sinne von Welterfassungs- und Ordnungskategorien, sichtbar.
Ein dringender Appell, die Interessen und Rechte der Holobionten zu respektieren und das fragile Gleichgewicht des Lebens auf der Erde zu schützen. »Holobiont« ist ein Konzept aus der Biologie, das sich auf eine Gemeinschaft von Organismen bezieht, die in einer Symbiose miteinander leben und als eine einzige funktionelle Einheit betrachtet werden, als eine Art Ökosystem. Tiere, Pflanzen, ja sogar die Erde ist ein einziger großer Holobiont in dem der Mensch nur eine bescheidene Rolle spielt.
Preisinformation:
Regulär 5,50 € | ermäßigt 4 € Kinder unter 18 Jahren | Schüler über 18 Jahre: freier Eintritt. Mehr Informationen: Öffnungszeiten & Tickets