FOTO: © iStockphoto / Nadzeya Haroshka

Fishbowl-Diskussion: Künstliche Intelligenz in der Kinder- und Jugendmedizin – Chancen, Akzeptanz und Herausforderungen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nehmt Teil an einer spannenden Fishbowl-Diskussion, die sich mit den Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendmedizin beschäftigt! Dieses interaktive Format ermöglicht es euch, nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzudiskutieren und eure Perspektiven einzubringen. Wie kann KI die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen verbessern? Welche Bedenken und Hürden gibt es in der Gesellschaft? Wie lassen sich ethische und rechtliche Fragen verantwortungsvoll lösen? Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – egal, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Diskutiert mit Dr. Janna-Lina Kerth, Prof. Dr. Thomas Meissner (beide Heinrich-Heine-Universität/Uniklinik Düsseldorf), Prof. Dr. Katharina Lugani (Heinrich-Heine-Universität) und Prof. Dr. Bert Heinrichs (Forschungszentrum Jülich & Universität Bonn) über die Chancen, Akzeptanz und Herausforderungen von KI in der Kinder- und Jugendmedizin!

Location

Haus der Universität Schadowplatz 14 40212 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!