FOTO: © Theaterhaus G7

Flächenbrand

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Auf erfreulich unterhaltsame Weise haut uns diese wilde Mischung aus Kammerspiel, Science Fiction Gedankenspiel und dystopischer Zukunftsvision die schwer verdauliche Realität der Klimakrise um die Ohren. Und doch deuten sich am rauchgeschwärzten Himmel ein paar Silberstreifen Hoffnung an.

Im Linienflug von London nach Tokio verschafft sich eine Frau Zugang zum Cockpit und verlangt, ruhig, aber bestimmt, eine Kursänderung. Sie sagt, sie komme aus der Zukunft. Während die Crew versucht, mit der Situation umzugehen und die ahnungslosen Passagiere sich die Zeit vertreiben, dringen beunruhigende Neuigkeiten ins Flugzeug. Ein durch den Klimawandel entfachtes Feuer in Apulien breitet sich immer weiter aus. Eine Kettenreaktion, die die ganze Welt in Flammen setzt.

Langsam dämmert den Beteiligten, dass gerade etwas aus den Fugen gerät. 416 Menschen sitzen in ein und derselben Falle. Oder ist es eine Arche? Vor uns breitet sich ein Tableau von unterschiedlichen Biografien aus, Sorgen, Erinnerungen und Hoffnungen. Menschen, die ihr Leben gelebt und die größte Gefahr nicht ernst genommen haben – bis sich die Frage stellt, ob das Schicksal veränderbar ist.

Nach den Vorstellungen am 29. März und am 12. April finden Hausgespräche statt – am 12. April mit der Autorin.

Ein Stück von Eve Leigh | Aus dem Englischen von Henning Bochert | Mit Moritz Hahn, Irina Maier, Nikolas Weber, Johanna Withalm, Lina Zimmer | Inszenierung Inka Neubert | Bühne & Kostüm Kathrin Hauer

Eine Produktion von Theaterhaus G7

Preisinformation:

Das Ticket für Manche: 25€
Das Ticket für Einige: 15€
Das Ticket für Viele: 10€
Das Ticket für Alle: 5€
Im Online-Vorverkauf fallen zudem Vorverkaufsgebühren an.

Unser Solidarisches Preissystem basiert darauf, dass diejenigen, die mehr bezahlen (können), denen, die weniger bezahlen können, den Besuch im Theater mit ermöglichen. Zusammen mit den Kolleg*innen vom EinTanzHaus und zeitraumexit wollen wir so noch mehr Menschen den Besuch im Theater möglich machen.

Location

Theaterhaus G7 G7 4b 68159 Mannheim