FOTO: © Michael Hewing, Wildlife Münster

Fledermaus-Nachtwanderung im Neandertal

Das sagt der/die Veranstalter:in:

 

Kommt mit auf eine Fledermaus-Nachtwanderung im Neandertal! Gemeinsam mit dem Fledermauskundler und Fährtenleser Michael Hewing von Wildlife Münster geht es hinaus ins nächtliche Neandertal. 

Auf sicheren Wegen werden wir in die Stimmung der Nacht eintauchen.
Mit Hilfe von Fledermausdetektoren und Nachtsichtgeräten versuchen wir dabei achtsam unsere wilden Freunde zu hören und zu sehen. Vor der Führung werden in einer kurzen Präsentation unsere nachtaktiven Tiere und ihre Fähigkeiten vorgestellt. Aber Vorsicht: Mitmachen ist bei Michael angesagt, also sei' mit spitzen Ohren und wachen Augen dabei :-)
 
Beginn: 21:00; Ende ca. 23:30
Alter: Ab 14 Jahren
Treffpunkt: Vorplatz Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann
Packliste: Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
 
Achtung: Bei Regen sind die Nachtsichtgeräte blind, die Tiere nicht unterwegs und die Geräte leiden, daher kann die Führung in dem Falle kurzfristig ausfallen. Teilnahmebetrag gibt's dann natürlich umgehend vollständig zurück.

 

Du hast noch Fragen, schreib uns gerne: 

info@naturschutzverein-neandertal.de

 

Der Veranstalter (Naturschutzverein Neandertal e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein gemäß § 52 AO. Die Veranstaltung ist umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22 UStG.

 

// Allgemeine Geschäftsbedingungen //

(Stand 05/2025)

Die Inhalte sind vom Veranstalter (Naturschutzverein Neandertal e.V.) sorgfältig erwogen und geprüft.

1.) Preise

Alle angegebenen Preise sind Endpreise.

2.) Stornierung

Die gebuchte Leistung kann zu folgenden Bedingungen storniert werden:

  • Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro einbehalten.

  • Ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden insgesamt 50% des Veranstaltungspreises einbehalten.

  • Ab 3 Tage (72 Stunden) vor Veranstaltungsbeginn wird der gesamte Veranstaltungspreis einbehalten.

Stornierungen bedürfen in jedem Fall der Schriftform (per E-Mail an: info@naturschutzverein-neandertal.de) und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch die Rückbestätigung durch den Veranstalter.

Unter folgenden besonderen Bedingungen besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung: bei Krankheit des Veranstalters, bei zu geringer Teilnehmer:innenzahl, bei Unwetterwarnung wie Sturm oder Gewitter oder bei höherer Gewalt. Diese Bedingungen bleiben für beide Vertragspartner:innen folgenlos, das heißt, die Veranstaltung entfällt ersatzlos und der Veranstaltungspreis wird zurückerstattet.

4.) Haftung

Der Veranstalter haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle oder Unfälle, die durch Dritte verursacht werden. Sei es während, vor oder nach der Veranstaltung noch während der An- und Abreise.

Die Teilnehmer:in übernimmt die volle Verantwortung für sich selbst und wird darauf hingewiesen, dass bei Veranstaltungen im Wald waldtypische Gefahren bestehen (z.B. durch Astbruch, Zecken, etc.). Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass wetterangepasste Kleidung und geeignetes Schuhwerk für die Wanderungen im freien Gelände notwendig sind.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von von der Teilnehmer:in mitgebrachten Gegenständen. Die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Veranstalters wird dadurch nicht berührt.

5.) Ausschluss der Teilnehmer:in

Die Teilnehmer:in kann bei einer schwerwiegenden Störung der Veranstaltung nach vorheriger Abmahnung von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.

6.) Einverständniserklärung

Mit einer Buchung erklärt sich die Teilnehmer:in mit den Vertragsmodalitäten einverstanden und meldet sich damit verbindlich an.

Location

Neanderthal Museum Talstraße 300 40822 Mettmann

Organizer | Sonstiges

Naturschutzverein Neandertal e.V.
Naturschutzverein Neandertal e.V. Thekhauser Quall 2 40699 Erkrath

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mettmann!