DE
2023 setzte Florence Adooni gemeinsam mit dem Hamburger Tastenking Erobique den ,,mitreißenden Schlusspunkt'' (Hamburger Abendblatt) unter das Überjazz Festival. Zu hören war eine der kraftvollsten musikalischen Stimmen Ghanas, die den spirituellen Gospel der nordghanaischen Frafra-Bevölkerung mit der pulsierenden Highlife-Musik Westafrikas verbindet. Nach einigen lokalen Releases und weiteren Zusammenarbeiten unter anderem mit Jimi Tenor und anderen Frafra-Musikern wie Guy One und Alogte Oho veröffentlichte Florence Adooni beim Berliner Label Philophon zunächst einige Singles. Diese brachten ihr bereits Einladungen zu großen Festivals wie Roskilde und End of The Road ein, und mit ihrem im Februar 2025 veröffentlichten ersten Album auf Philophon, produziert vom umtriebigen Labelgründer Max Weissenfeldt, hat sie nun ,,ein außerordentliches, erfrischendes und Soul-infiziertes Album veröffentlicht, das eines der besten des Jahres ist'' (popmatters). ,,A.O.E.I.U.'' (An Ordinary Exercise In Unity) besteht aus sieben Songs auf Englisch und Frafra und verbindet Pop, Soul, Spiritual Jazz, Highlife zu einem zeitlosen, feierlichen und tanzbaren Groove – wie gemacht für Sommergefühle im Club beim Festival.
EN
In 2023, Florence Adooni and Hamburg’s keyboard wizard Erobique closed the Überjazz Festival with what Hamburger Abendblatt called an “electrifying finale.” Adooni, one of Ghana’s most powerful new voices, fuses the spiritual gospel of the Frafra people in northern Ghana with the vibrant pulse of West African Highlife. Following local releases and collaborations with artists like Jimi Tenor, Guy One, and Alogte Oho, Adooni issued a series of singles on Berlin label Philophon. These led to festival invites from Roskilde to End of the Road. Now, with her debut album “A.O.E.I.U.” (An Ordinary Exercise In Unity) – released in February 2025 and produced by Philophon founder Max Weissenfeldt – she delivers “an extraordinary, rejuvenating, and soulful release that’s one of the year’s best so far” (PopMatters). Sung in English and Frafra, its seven tracks blend pop, soul, spiritual jazz, and Ghanaian rhythms into a timeless, joyful groove – perfect for summery festival nights.
Preisinformation:
VVK 25 Euro / AK 28 Euro (50% erm. mit Festivalkarte)