Das sagt der/die Veranstalter:in:
Performances, Installationen, Musik, Sound und Design: Das internationale und transdisziplinäre Mentorship-Programm „Forecast“ startet seine zehnte Ausgabe mit dem „Forecast Forum“. Im Rahmen von Performances und Showcases werden kreative Köpfe aus der ganzen Welt vom 18.-20. Juli 2025 ihre zukunftsweisenden Projekte und Ideen im Radialsystem vorstellen.
Aus mehr als 1.000 Bewerbungen weltweit haben die sechs renommierten Mentor*innen der Forecast-Edition 2025/26 jeweils drei Nominees eingeladen, ihre künstlerischen Vorhaben zu präsentieren. An drei aktionsgeladenen Tagen werden Grenzen zwischen Disziplinen und Genres im Austausch zwischen Mentor*innen und den 18 Nominierten durch Performances und innovative künstlerische Strategien herausgefordert, befragt und transzendiert. Am Ende des Forums wählen die Mentor*innen je ein Projekt aus, das sie bis zum Frühjahr begleiten werden. Diese sechs Projekte werden beim „Forecast Festival“ im März 2026 im Radialsystem präsentiert.
Das diesjährige Mentor*innen-Team besteht aus der Theatermacherin und Performerin Lulu Obermayer, dem Musiker Sote, der Künstlerin und Filmemacherin Ruth Patir, der Vokalistin und Komponistin Elaine Mitchener, dem Video- und Installationskünstler James Richards und dem Designer und Künstler Hussein Chalayan.
Das Forecast Mentorship-ProgrammForecast ist eine Plattform, die bahnbrechende kreative Praktiken und kühne künstlerische Praktiker*innen unterstützt und fördert: Als internationales Mentoring-Programm und transdisziplinäres Netzwerk für Wissenstransfer bietet „Forecast“ Künstler*innen und kreativen Denker*innen aus aller Welt die Möglichkeit, an der Seite namhafter Mentor*innen ihre eigenen Projekte zu verwirklichen. Forecast gewährt über Disziplinen und Genres hinweg Einblicke in kreative Produktionsprozesse und gibt Fragestellungen Raum, die für eine kommende Generation prägender Köpfe wichtig sind.
Weitere Informationen unter: www.forecast-platform.com
Preisinformation:
Tagesticket10 Euro ermäßigt 8 EuroForum-Ticket (gültig an allen drei Tagen)20 Euro ermäßigt 18 Euro