FOTO: © Anne Nwanneka

FOTOVEEDELFÜHRUNG: KÖLNER SÜDSTADT

Das sagt der/die Veranstalter:in:

FOCUS ON: FRAUEN, GENDER, REPRÄSENTATION, DEKOLONIALISIERUNG

 

Die FotoVeedelFührungen präsentieren das variantenreiche Ausstellungsprogramm des diesjährigen Festivals. Geführt werden die Touren durch Kunstwissenschaftler:innen, Kurator:innen und Studierende der Kunstwissenschaft! Die Mischung zwischen den subjektiven Blick der Personen und dem Fachlichen Know-How der Leitenden kann eine besonders interessante Möglichkeit bieten, sich auf die Ausstellungen einzulassen. Kommt vorbei und bringt die Neugierde mit. Ganz wichtig ist uns: Schaut euch mit Gefühl um und bleibt offen, fragt nach und sprecht miteinander.

FotoVeedelFührung Kölner Südstadt
Samstag, der 07. Juni, 14-16 Uhr
Treffpunkt: 
Vor dem Atelier Anna E. Stärk, Volksgartenstr. 14, 50667 Köln
Max. Personenzahl: 15

Mit Clara Bolin in der Kölner Südstadt durch folgende Ausstellungen:

Poesie von und bei Anna E. Stärk

Tahmineh Monzavi und Antoin Sevruguins: Every Body Here in der Michael Horbach Stiftung

Antonia Gruber: Every Body Here in der Michael Horbach Stiftung

Anne Nwanneka: Leaving Lagos bei Richas Digest

Clara Bolin führt durch bis zu vier Ausstellungen in der Kölner Südstadt. Über große und kleine Ausstellungsflächen hinaus wird Fotografie gezeigt, die Substanz bietet Diskurse anzuregen. Clara Bolin arbeitet als Kuratorin und Fotohistorikerin in Köln. Sie war zuletzt im Programm Museumskurator*innen für Fotografie der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung am Victoria & Albert Museum, London, tätig. Im Mai erscheint ihre Dissertation fotoform. Fotografische Ausstellungspraktiken nach 1945 bei Böhlau.

Location

ATELIER ANNA E. STÄRK Volksgartenstraße 14 50677 Köln

Organizer | Festival

Internationale Photoszene Köln
Internationale Photoszene Köln Im MediaPark 7 50670 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!