Wir laden Sie herzlich zu FINISSAGE der zwei Ausstellungen im Haus Kunst Mitte ein!
Zur Ausstellung FOUNDATIONS - 15 internationale Perspektiven:
Die Gruppenausstellung FOUNDATIONS vereint Arbeiten von 15 internationalen Künstler:innen. Gezeigt werden Malerei, Fotografie, Skulptur, Video, Mixed Media und Installationen. Es werden afrikanisch-diasporische und afroamerikanische Positionen hervorgehoben, um Raum zu schaffen für inklusive Sichtweisen auf konzeptuelle Besonderheiten in Inhalt, Medium und Genre und für eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven.
Die Ausstellung FOUNDATIONS thematisiert die Grundbausteine des Lebens und wie das Leben entsteht, wahrgenommen und lebenswichtig sind. In manchen Arbeiten geht es um die Entwicklung sozialer Konzepte wie der Menschenrechte oder um die Bedeutung individueller und kollektiver Geschichte, die sich in Folge von Kindheitserfahrungen im Erwachsenenleben niederschlagen. Andere Werke rücken die Generationen übergreifender Auswirkungen der Kolonialgeschichte in den Vordergrund. Den Einfluss von Kunstgeschichte und von traditionellen Kunstformen für zeitgenössische Positionen heben weitere Objekte hervor. In den Blick wird auch die Bedeutung biologischer, sozialer und kultureller Ökosysteme genommen oder die Auswirkung von kleinsten Veränderungen in unseren gemeinsamen globalen, kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Systemen.
Teilnehmende Künstler:innen:
Osi Audu, Philip Crawford, Adelaide Damoah, Kevin Demery, Jerry Helle, Mario Joyce, Sekai Machache, Mario Moore, Nnenna Okore, Ato Ribeiro, Anike Joyce Sadiq. Ghizlane Sahli, Lerato Shadi, Helena Uambembe und Raelis Vasquez
Kuration:
Sakhile Matlhare und Daniel Hagemeier,
Galerie Sakhile&Me in Frankfurt/Main
Zur Ausstellung ZWEI ANSICHTEN / DREI DIMENSIONEN:
Das Haus Kunst Mitte präsentiert erstmalig die Künstlerin Elke Judith Wagner und den Künstler Frank Dornseif in Berlin gemeinsam als Künstlerpaar. Nach 30 Jahren des Rückzugs aus dem Berliner Kunstbetrieb kehren sie zurück mit Werken aus ihrer gesamten Schaffenszeit.
Lange machten sie nicht publik, dass sie seit 50 Jahren ein Paar sind, da Elke Wagner ihre Karriere unabhängig von ihrem Mann aufbauen wollte. Die Befürchtung, dass wenn ein Künstlerpaar gemeinsam ausstellt, sich das Private mit dem Öffentlichen vermischt, hat sie bisher davon abgehalten, gemeinsam in Berlin, ihrer Hauptwirkungsstätte, auszustellen.
Die Ausstellung für das Künstlerpaar Elke Wagner / Frank Dornseif ist die zweite, die das Haus Kunst Mitte dem komplexen wie faszinierenden Thema des Künstlerpaars widmet. Somit ist der Beginn einer Reihe etabliert, die in den kommenden Jahren fortgesetzt wird.
Kuration: Dr. Anna Havemann
-------------------------------------------------------------------------------
We cordially invite you to the finissage of the two exhibitions at Haus Kunst Mitte
About the exhibition FOUNDATIONS - 15 international perspectives:
The group exhibition FOUNDATIONS brings together works by 15 international artists. Painting, photography, sculpture, video, mixed media and installations are on display. African-diasporic and African-American positions are emphasised in order to create space for inclusive perspectives on conceptual peculiarities in content, medium and genre and for an examination of different perspectives.
The FOUNDATIONS exhibition focuses on the basic building blocks of life and how life is created, perceived and vital. Some works deal with the development of social concepts such as human rights or the significance of individual and collective history, which are reflected in adult life as a result of childhood experiences. Other works emphasise the cross-generational impact of colonial history. Other objects emphasise the influence of art history and traditional art forms on contemporary positions. The significance of biological, social and cultural ecosystems and the impact of the smallest changes in our shared global, cultural, economic, political and ecological systems will also be examined.
Participating artists:
Osi Audu, Philip Crawford, Adelaide Damoah, Kevin Demery, Jerry Helle, Mario Joyce, Sekai Machache, Mario Moore, Nnenna Okore, Ato Ribeiro, Anike Joyce Sadiq. Ghizlane Sahli, Lerato Shadi, Helena Uambembe and Raelis Vasquez
Curation:
Sakhile Matlhare and Daniel Hagemeier,
Sakhile&Me Gallery in Frankfurt/Main
About the exhibition ZWEI ANSICHTEN / DREI DIMENSIONEN:
Haus Kunst Mitte presents the artist Elke Judith Wagner and the artist Frank Dornseif together as an artist couple for the first time in Berlin. After 30 years of withdrawal from the Berlin art scene, they return with works from their entire creative career.
For a long time, they did not publicise the fact that they had been a couple for 50 years, as Elke Wagner wanted to build her career independently of her husband. The fear that when an artist couple exhibits together, the private and the public become intertwined has so far prevented them from exhibiting together in Berlin, their main centre of activity.
The exhibition for the artist couple Elke Wagner / Frank Dornseif is the second that Haus Kunst Mitte has dedicated to the complex and fascinating theme of the artist couple. This marks the beginning of a series that will be continued in the coming years.
Curation: Dr Anna Havemann