La ferme des Bertrand, ein Film von Gilles Perret
Französische Originalfassung mit englischen Untertiteln, Frankreich, 2023, 88‘ mit der Familie Bertrand
César 2025 für den besten Dokumentarfilm
50 Jahre im Leben eines Bauernhofs... Hochsavoyen, 1972: Der Hof der Bertrands, ein Milchviehbetrieb mit etwa 100 Tieren, wird von drei alleinstehenden Brüdern geführt. Ihr Nachbar ist der Regisseur Gilles Perret, der ihnen 1997 seinen ersten Film widmet, als die drei Landwirte gerade dabei sind, den Hof an ihren Neffen Patrick und dessen Frau Hélène zu übergeben. 25 Jahre später greift der Regisseur-Nachbar erneut zur Kamera, um Hélène zu begleiten, die ihrerseits den Hof übergeben wird. Durch die Worte und Gesten der Personen enthüllt der Film erschütternde Lebenswege, in denen Arbeit und Weitergabe einen zentralen Platz einnehmen: eine zugleich intime, soziale und wirtschaftliche Geschichte unserer bäuerlichen Welt.
Gilles Perret, der noch immer in Quincy lebt, kennt die drei Brüder, die „les tontons“ genannt werden, und die Familie Bertrand seit jeher. „Ihr Haus ist weniger als 100 Meter von meinem Haus entfernt. Als Kind hatte ich viel Spaß auf dem Bauernhof und bin mit ihnen Trecker gefahren. Ich kannte sich wirklich gut.“ - eine Nähe und Verbundenheit, die sich im Film widerspiegeln.
Eintritt: frei
Anmeldung erbeten unter 0211/ 13 06 79 0 oder info.duesseldorf@institutfrancais.de, wir freuen uns aber auch über Ihren spontanen Besuch!