FOTO: © Frido Mann © Dirk Heißerer

FRIDO MANN ZUM 85STEN: »UM DER GÜTE UND LIEBE WILLEN« ZEHN WEGE EINES KÄMPFERISCHEN HUMANISMUS – FRIDO MANN IM GESPRÄCH MIT DIRK HEISSERER

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Welt scheint am Abgrund zu stehen. Was können wir dagegen tun? Frido Mann weist in seinem neuen Buch »Um der Güte und Liebe willen« (Thomas-Mann-Schriftenreihe // Königshausen & Neumann) neue Wege zu einem »kämpferischen Humanismus«. Er zieht Werke seiner Ahnen heran, Heinrich Manns Roman »Der Untertan« ebenso wie Thomas Manns Novelle »Mario und der Zauberer«, dessen große Romane sowie Essays und Pamphlete im Kampf für die Demokratie. In einer Summe seiner Lebenserfahrungen als Musiker, Theologe und Psychologe zeigt Frido Mann auf, wo die Demokratie ins Stolpern gerät, wie wir sie auffangen können und was Freiheit wirklich bedeutet.

Preisinformation:

EINTRITT: EURO 16.- / 10.-

Location

Literaturhaus München Salvatorplatz 1 80333 München

Organizer

Literaturhaus München München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!