Friedensarbeit in kriegerischen Zeiten?
In einer Zeit, in der Europa eine massive Aufrüstung erlebt und die Bedrohung eines atomaren Krieges so groß erscheint wie seit Jahrzehnten nicht mehr, stellt sich die Frage nach wirksamer Friedensarbeit dringlicher denn je.
Das MACHWERK lädt ein zu einer gemeinsamen Diskussion mit der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), ausgezeichnet mit dem Friedensnobelpreis, und der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK), der ältesten Friedensorganisation Deutschlands.
Neben einer Vorstellung der Projekt und ihrer wegweisenden Arbeit, wollen wir u.a. folgende Fragen erörtern: Wie kann Friedensarbeit in kriegerischen Zeiten gelingen? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Zivilgesellschaft und Politik angesichts wachsender Spannungen und nuklearer Bedrohungen? Was kann jede:r Einzelne tun, um sich für eine friedliche und atomwaffenfreie Zukunft einzusetzen?
Seid herzlich eingeladen zu unserem ersten MACHWERK Community Talk!