Fritz Bauer war mehr als nur ein Jurist – er war eine Schlüsselfigur im Kampf gegen das Vergessen und setzte sich unermüdlich für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen ein. Sein unerschütterlicher Wille zur Gerechtigkeit brachte den Frankfurter Auschwitz-Prozess ins Rollen und half dabei, den Aufenthaltsort von Adolf Eichmann aufzudecken. Mit seinem Lebenswerk prägte Bauer die juristische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit wie kaum ein anderer. Doch wer war dieser Mann, der trotz Widerständen unbeirrt für Menschenrechte kämpfte?
PD Dr. Irmtrud Wojak, Gründerin des Fritz-Bauer-Forums und Expertin für NS-Zeitgeschichte, stellt die eindrucksvolle Biographie über Fritz Bauer vor. Ein Abend voller Inspiration, Wissen und Erinnerungsarbeit.