Das sagt der/die Veranstalter:in:
Das Bauhaus mag keine Musikhochschule gewesen sein und doch übte es eine große Faszination auf viele Musiker*innen aus. Das von Michal Friedländer und Kai Hinrich Müller moderierte Kammerkonzert setzt hier an. Mit dem Ultramodernisten George Antheil oder Komponisten wie Paul Hindemith und Kurt Weill werden deutsche und amerikanische Komponisten vorgestellt, die mit der berühmten Kunstschule verbunden waren. Wie viele andere Künstler*innen flohen auch sie vor den Nazis in die USA und versuchten unter anderem am Broadway Fuß zu fassen. Alle drei waren ebenso mit dem Bauhaus verbunden wie Marc Blitzstein, dessen Bauhaus-Oper „Parabola and Circula“ im Anschluss an das Gesprächskonzert in der Philharmonie Berlin uraufgeführt wird.
Preisinformation:
Eintritt frei, kostenloses Ticket erforderlich