FOTO: © Ludger Gerdes, Schiff für Münster, 1987. Installationsansicht 2017. Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur / Hubertus Huvermann

Führung durch die Ausstellung "Ludger Gerdes: Synkategoremata" und Fahrradtour zu "Schiff für Münster" von Ludger Gerdes mit Lisa Petersohn

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im Jahr 2024 wäre Ludger Gerdes 70 Jahre alt geworden, dies möchte die Kunsthalle Münster zum Anlass nehmen, sein Werk in den Fokus zu rücken und durch eine Ausstellung Synkategoremata in der Stadthausgalerie zu kontextualisieren. 1987 realisierte Ludger Gerdes mit Schiff für Münster im Rahmen der Skulptur Projekte sein erstes großes ortsspezifisches Werk für den öffentlichen Raum. Das Kunstwerk besteht aus einer gemauerten, von einem Wassergraben umgebenen und mit Rasen bedeckten Insel in Form eines Schiffes. Auf dem Heck steht eine hölzerne Säulenarchitektur, zwei Pappeln in der Mitte der Insel dienen als Schattenspender. Die Installation befindet sich an Münsters Grenze zum ländlich geprägten Umland. Das Schiff erinnert an die Binnenschiffe des Dortmund-Ems-Kanals. Durch die narrative Bildsprache stellt Gerdes seine Kunst in einen erlebbaren Zusammenhang mit der Welt.

In der Führung gibt Lisa Petersohn Einblicke in die künstlerischen Positionen Gerdes und lädt nach der Besichtigung der Ausstellung Synkategoremata zu einer Fahrradtour zu dessen Schiff für Münster ein.

Bitte bringen Sie ihr eigenes Fahrrad mit. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.

Kurator:innen: Matthew Hanson + Merle Radtke

Organizer | Sonstiges

Kunsthalle Münster
Kunsthalle Münster Hafenweg 28, 5. Stock 48155 Münster

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Münster!