NEU Frauenbilder – Dialogtour für Blinde und Sehende
Im Westfalenpark Dortmund befindet sich moderne Kunst in einer hohen Dichte. Mal groß und offensichtlich, mal klein und dezenter. Diese vielfältigen Kunstwerke bieten den perfekten Rahmen für eine inklusive Dialogtour zwischen Blinden und Sehenden.
Im Laufe der Dialogtour bilden sich Tandems aus sehenden und blinden Teilnehmenden. Neben dem Erleben der Kunst in der Natur, steht also der zwischenmenschliche Austausch im Fokus. Die Kunsthistorikerin Dr. Andrea Klotz holt Sie am Treffpunkt ab und Sie werden einige Bäume und Kunstwerke im Westfalenpark im wahrsten Sinne des Wortes neu be-greifen!
Mit den Dialogtouren für blinde und sehende Menschen schafft der Westfalenpark Dortmund Raum für inklusive und Horizont erweiternde Begegnungen auf Augenhöhe.
Die Dialogtouren sind eine gemeinsame Initiative vom Westfalenpark Dortmund mit dem Freundeskreis Westfalenpark e.V. und dem Ressort Kunst im öffentlichen Raum.
Kosten: im Parkeintritt inbegriffen
Anmeldung: erforderlich bis Di, 4. März 2025 unter westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter (0231) 50-26100
Treffpunkt: Abholung an der U-Bahnstation Westfalenpark, auf der ebenerdigen Etage beim Aufzug, nahe Eingang Ruhrallee
Weitere Informationen: Bitte denken Sie daran, sich frühzeitig anzumelden, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Weitere Dialogtouren für Blinde und Sehende 2025:
Freitag, 06.06.2025, 16.00–18.00 Uhr: Kein Brett vorm Kopp! Dialogtour zum Thema Holz
Freitag, 12.09.2025, 16.00–18.00 Uhr: Torfhaus-Kunst hautnah
Preisinformation:
Im Parkeintritt inbegriffen