Was passiert, wenn Künstler*innen Kinder in den Mittelpunkt ihres Schaffens stellen? Die Ausstellung „Für Kinder“ im Haus der Kunst zeigt das Werk von Künstler*innen, die sich jungen Menschen zugewandt haben und versammelt Kunstwerke, die von 1968 bis heute gezielt für Kinder und Jugendliche geschaffen wurden. Sie verhandelt universelle Themen – wie Menschlichkeit, Gesellschaft, Politik, Ökonomie und Ökologie, Technologie und Zukunft, mit denen wir erstmals als Kinder in Berührung kommen und die uns bis ins Erwachsenenalter hinein begleiten. Während sich die Kunstwerke in erster Linie an Kinder richten, laden die grundlegenden Thematiken Besucher*innen jeden Alters zu einem generationenübergreifenden Dialog ein.