The Library and Café Edition
Eine Ausstellung von Shortnotice Studio (Mathias Lempart und Sascia Reibel)
14:00 Uhr Eröffnung mit Ausstellungsrundgang und Gespräch in der Hansabibliothek
In der Hansabibliothek werden ab dem 20. Juli 2025 die Arbeiten des Gestaltungsduos Shortnotice Studio (Mathias Lempart und Sascia Reibel) unter dem Titel "Future Mobility And Other Ghosts From The Past (FMAOGFTP). The Library and Café Edition" präsentiert. Diese interaktive Edition versteht sich nicht als klassische Ausstellung, sondern als Einladung zur Begegnung mit den Kunstwerken im Alltag der Bibliothek und des Cafés. Zwischen Bücherregalen und Tischen treten die Kunstobjekte in Dialog mit dem Ort und den Nutzenden. Ob beim Transport eines Buches, einer Bestellung oder beim Blick aus dem Lesesessel – die Werke werden aktiv genutzt und nicht nur betrachtet.
Die Edition folgt einer konzeptionellen Route: Nach der ersten Station 2024 in der Pforzheim Galerie und der "The Ship Edition" auf der MS Dauerwelle in Bremen, werden die Werke nun in Berlin „angespült“ und in soziale, räumliche und funktionale Systeme integriert.
Shortnotice Studio kombiniert experimentelles Grafikdesign mit sozialer Teilhabe und kritischer Gestaltung. Ihre Arbeiten thematisieren Bewegung und Stillstand, utopische Versprechen und die Magie des Unterwegsseins und zitieren Gegenstände einer mobilen Gesellschaft.
"The Library and Café Edition" fordert zur Nutzung auf, verändert sich im Kontext und bleibt offen für Experiment und Interaktion. Ein festes Ende gibt es nicht – die Arbeiten verschwinden oder verbleiben je nach Nutzung.
Die Ausstellung wird bis zum 31. August in der Hansabibliothek und im Café Tiergarten zu sehen sein.
Ein Projekt im Rahmen von OFFEN FÜR KULTUR in Kooperation mit GROTTO.