Walk & Workshop mit Dunjiva Kollektiv
Garden Times ist eine Reihe von „Drawing und Reading Clubs“, die in verschiedenen Gärten, Stadtlandwirtschaften und Grünräumen abgehalten werden. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Biodiversität über künstlerische Herangehensweisen und der Definierung von Garten als Raum, Atmosphäre und Denkweise. In unserem Konzept geht es uns um das Etablieren einer Plattform der Reziprozität, in der wir Beziehungen und Narrative zwischen Menschen und anderen Lebewesen, insbesondere den Pflanzen, sichtbar machen, hinterfragen und aufbrechen.
Am 23. August werden wir einen partizipativen Walk abhalten, der den relationalen Raum zwischen Körper und Pflanzen durch Lesen und Zeichnen erkundet. Hier wird das Zeichnen zur unmittelbaren poetischen Geste, die die Kultivierung einer Aufmerksamkeit gegenüber pflanzlichen Lebewesen mit sich bringt und eine Annäherung an interrelationale Lebensräume wagt. Garden Times ist eine Untersuchung der Potenziale des Gartens, auf unsere Wahrnehmung einzuwirken und sie auszudehnen in Richtung Pflanzen und anderer mehr-als-menschlicher Akteur*innen.
Dunjiva Kollektiv, aus den Künstlerinnen Dunja Krcek und Ivana Miloš bestehend, versteht sich als kooperative Kulturinitiative mit Fokus auf gemeinschaftsbildenden Veranstaltungen, die mit spezifischen Orten in einen nachhaltigen Dialog treten. Dazu zählen performative Spaziergänge, Workshops, Lesungen, Ausstellungen und Happenings, die sich mit der (Bio-)Diversität unterschiedlicher (Kultur-)Landschaften auseinandersetzen und ein Bewusstsein für diese durch künstlerische Ansätze ermöglichen sollen.
Garden Times ist Teil des Programms PLANT STORIES, das von Juni bis Oktober am ZK/U läuft.
Preisinformation:
Eintritt frei. Wir freuen uns über einen kleinen Beitrag zu den Kosten für PLANT STORIES.