FOTO: © wendel moretti via Pexels

Gegen das Vergessen. Luigi Toscano. Zukunft braucht Erinnerung.

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ausstellung an zwei Orten mit 200 Porträts

Anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa ist diese Ausstellung im Mai 2025 auf dem Vorplatz des Forums und auf dem Vorplatz vor dem Kasino Leverkusen zu sehen .

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Anlässlich des Gedenktages sowie angesichts des aktuell starken Anstiegs antisemitischer Vorfälle in Deutschland präsentieren die Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH, die Volkshochschule Leverkusen und der Caritasverband Leverkusen e.V. ein Erinnerungsprojekt in Gedenken an die verfolgten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus und zur Stärkung von Demokratie und Toleranz. Zum einen wird im Bayer Erholungshaus die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ gezeigt, die vom Anne Frank Zentrum Berlin konzipiert wurde. Zum anderen werden in der Stadt an verschiedenen Standorten Porträts von Shoah-Überlebenden im Rahmen der Ausstellung „Gegen das Vergessen“ präsentiert. Der von der UNESCO als „Artist for Peace“ ausgezeichnete Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano porträtiert seit 2014 Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung. Um die 500 Begegnungen gab es bereits, u.a. in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden, Frankreich und Belarus. Die überlebensgroßen Porträts werden im öffentlichen Raum ausgestellt und erreichen die Betrachtenden so persönlich und emotional, unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache oder Bildung. Das gesamte Erinnerungsprojekt verfolgt das Ziel, sich mit den Themen Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus auseinanderzusetzen sowie Demokratie, Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung zu fördern. Die beiden Ausstellungen werden durch ein reichhaltiges Rahmenprogramm ergänzt, das von vielen gesellschaftlichen Organisationen und Initiativen in Leverkusen getragen wird.

Öffnungszeiten:
Die Outdoor-Ausstellung „Gegen das Vergessen“ kann während des Ausstellungszeitraums zu allen Zeiten besucht werden.

Zu folgenden Zeiten finden öffentliche Führungen statt:
Freitag, 09.05.2025, 17:30 Uhr (mit dem Künstler Luigi Toscano)
Dienstag, 20.05.2025, 12:30 Uhr (mit dem Künstler Luigi Toscano)
Montag, 26.05.2025, 10:30 Uhr
Treffpunkt: Forum Vorplatz, Am Büchelter Hof 9
er Hof 9
Es können auch Führungen für Schulklassen und Gruppen angefragt werden unter: info@vhs-leverkusen.de
Die Indoor-Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ kann im Bayer Erholungshaus zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Weitere Informationen unter www.kultur.bayer.de.

 

Location

Forum Leverkusen Am Büchelter Hof 9 51373 Leverkusen