Dienstag, 24.6., 19 Uhr, Eintritt: 5 €
Einführung von Dr. Christopher A. Nixon
Filmreihe der Kolleg-Forschungsgruppe „Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel“ in Kooperation mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur
Wie werden Museumsobjekte erfasst, benannt und gezeigt – und was sagt das über unsere Sicht auf Herkunft und Geschichte aus? Der Filmabend zeigt künstlerische Arbeiten, die diese Fragen kritisch beleuchten: Pauline Hafsia M’barek untersucht mit „Object ID“ die Logik der musealen Inventarisierung. Belinda Kazeem-Kamiński geht in „Unearthing. In Conversation“ neuen Wegen im Umgang mit kolonialen Fotografien nach. Ariella Aïsha Azoulay stellt in „Un-Documented“ Sammlung und Migration in einen politischen Zusammenhang. Den Abschluss bildet „One Hundred Steps“, ein filmischer Tanz durch europäische Prunkräume – als selbstbewusste Antwort auf koloniale Erzählungen.