Filmschauspielerin und Wissenschaftlerin
Die österreichische als Hedwig Eva Maria Kiesler geborene Jüdin floh vor den Nazis nach Amerika und wurde ein Filmstar im Hollywood der 30er bis 50er Jahre. Dafür wurde sie berühmt.
Aber es gibt eine unbekannte Seite, denn sie erfand auch ein störungssicheres Fernmeldesystem, das zur Niederlage des Dritten Reiches hätte beitragen können. Sie wollte ihr Patent der amerikanischen Marine übergeben, wurde aber abgewiesen – sie solle lieber Küsse gegen Kriegsanleihen verkaufen. Kurz vor ihrem Tod entdeckten Wissenschaftler ihre Erfindung, die als Basis der heutigen Technik für WiFi-, GPS- und Bluetooth-Verbindungen dient. Hedy Lamarr selbst hat nie öffentlich über ihr Leben als Wissenschaftlerin gesprochen. Und so hat auch ihre Familie Hedys Erbe mit ihrem Tod begraben geglaubt.
Preisinformation:
5 € ermäßigt