FOTO: © © gemeinfrei

Super Librum Cantare - Mehrstimmige Renaissance-Improvisation

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Auch wenn es zunächst unvollstellbar schwierig scheint, im Stil von Josquin, Ockeghem und Lasso oder gar Palestrina mehrstimmig zu improvisieren, sind doch einige Grundlagen sehr schnell zu erlernen und klingen in einer Gruppe ab vier SängerInnen schon nach kurzer Zeit überraschend gut. Erstaunlich ist, dass Verhaltensweisen des Gruppenimprovisierens in diesem Stil gar nicht so sehr von freier Improvisation abweichen.

Der Wochenend-Kurs richtet sich an alle, die mehrstimmige Vokalimprovisation, historische Solmisation und Kanons nach den Regeln des 15.–17. Jahrhunderts erlernen möchten.
Teilnahme mit Instrumenten, besonders Streich- oder Blasinstrumente oder Perkussion, ist möglich und erwünscht.

Leitung

Ariane Jeßulat

Kurszeiten

Samstag 11:00–17:00
Sonntag 11:00–17:00

Gruppengröße

Maximum: 20 Teilnehmer*innen

Zielgruppe

Der Wochenend-Kurs richtet sich an alle, die mehrstimmige Vokalimprovisation, historische Solmisation und Kanons nach den Regeln des 15.–17. Jahrhunderts erlernen möchten.
Teilnahme mit Instrumenten, besonders Streich- oder Blasinstrumente oder Perkussion, ist möglich und erwünscht.

Sprachen

de/en

Kontakt

Inhaltliche Fragen per E-Mail an:
Ariane Jeßulat
Oder per Telefon: 0176 – 41 42 51 31

Organisatorische Fragen per E-Mail an:
exploratorium berlin

Anmeldung

Per Formular bis 31. Oktober 2026

Preisinformation:

Kursgebühr 120–80 € nach Selbsteinschätzung

Location

exploratorium berlin Zossener Straße 24 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!