Das Tübinger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Reutlingens und ein Fenster in die Stadtgeschichte. Bei dieser besonderen Führung tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die bedeutenden Ereignisse rund um das Tor ein und erfahren, welche Rolle es für die Stadt einst spielte.
Der Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg in die ehemalige Turmstube, von der aus sich ein beeindruckender Blick über die Stadt eröffnet. Von hier aus lässt sich auch das Gebiet entdecken, in dem sich im 19. Jahrhundert das vorindustrielle Gewerbegebiet entlang der Echaz entwickelte. Aus den einstigen Mühlen entstanden die ersten mechanischen Werkstätten und Fabriken, von denen einige bis heute bestehen und zu großen Unternehmen herangewachsen sind.
Diese Führung verbindet Stadtgeschichte, beeindruckende Ausblicke und spannende Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung Reutlingens – ein Erlebnis für alle, die die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten!