FOTO: © Markus Brauckmann © Dominik Rößler / Penguin Random House GmbH; Kerstin Ruskowski © Verena Gorny

Geschichte(n) mit Rheinblick: Die Erste Generation

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Autor und Regisseur Markus Brauckmann stellt sein neues Buch „Die Erste Generation: Wie der Kampf für die Umwelt begann“ vor und spricht mit Moderatorin Kerstin Ruskowski über die Geschichten der ersten Umweltpioniere in NRW und den Beginn des Kampfes für den Erhalt der Natur.

Earth Day, Greenpeace, Smogalarm und Fahrverbote - seit den 1970er Jahren kämpfen Menschen in NRW gegen Wasser- und Luftverschmutzung, Atomkraftwerke und für den Erhalt der Natur.

Sie waren die Generation, die gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens demonstrierte und die auf die Vergiftung des Rheins aufmerksam machte. In den 1970er und 1980er Jahren begannen ganz normale Bürgerinnen und Bürger sich für die Natur einzusetzen. Aus diesen oft lokalen Initiativen wurde eine Bewegung, die unser Land, unsere Politik und unsere Umwelt nachhaltig verändern sollte.

In seinem Buch „Die Erste Generation“ erzählt Markus Brauckmann packend von den kreativen Protestaktionen der ersten Stunde, von Gemeinschaft, Liebe und Verantwortung. Er zeigt, was Menschen mit Mut und Leidenschaft bewegen können und wie es möglich ist, die Politik zum Handeln zu bewegen.

Die Lesung findet in der Schleuse II im Bilker Bunker, Aachener Str. 39 in Düsseldorf statt. Der Eintritt ist frei. Einlass ist um 19 Uhr.

"Geschichte(n) mit Rheinblick" ist eine Veranstaltungsreihe des Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen.

Location

Schleuse Zwei Aachener Straße 39 40223 Düsseldorf

Organizer | Museum

Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen Mannesmannufer 2 40213 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!