FOTO: © Privat

Geschichten nach Noor Inayat Khan

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Noor Inayat Khan (1914-1944) ist als Widerstandskämpferin der Aliiierten im Zweiten Weltkrieg bekannt.  Die Geschichte ihres Lebens ist so faszinierend wie ihr Herkunft: Ihr Vater Hazrait Inayat Khan, einer der letzten Nachfahren des indischen Königs Tipu Sultan, gilt als Begründer des Sufismus in Europa. Er war als Musiker auf Tournee in Amerika, wo er Ora Baker kennen lernte, eine junge Amerikanerin, die sich sofort in ihn verliebte und gegen den Willen ihrer Familie heiratete. Noor wurde in Russland geboren, wuchs in England und Frankreich auf. Vor dem Krieg war sie dabei, sich als Kinderautorin einen Namen zu machen. 2024 wurde ihr literarisches Gesamtwerk veröffentlicht und auch einem deutschen Publikum zugänglich gemacht.

Ein Schwerpunkt ihres Schaffens liegt auf Fabeln, Sagen und Legenden. Ihre Geschichten wenden sich an ein sehr junges Publikum. Mit den Mitteln des Schattentheaters stellen wir zwei Fabeln aus ihrem Werk „Jataka Tales“ vor. Beide Geschichten spielen im Königreich Benares unter der Herrschaft des König Bramadetta. Mal ist es ein tapferes Pferd und dann ein aufopferungsvoller Affe, die im Zentrum dieser Geschichten stehen.

 

Für alle ab 5 Jahren

Eintritt 8 € I 5 € I bei Gruppen ab 10 Personen zwei Begleitpersonen frei.

Puppenspieler*inMaja Das Gupta und Esemble

Preisinformation:

Noor Inayat Khan (1914-1944) ist als Widerstandskämpferin der Aliiierten im Zweiten Weltkrieg bekannt. Die Geschichte ihres Lebens ist so faszinierend wie ihr Herkunft: Ihr Vater Hazrait Inayat Khan, einer der letzten Nachfahren des indischen Königs Tipu Sultan, gilt als Begründer des Sufismus in Europa. Er war als Musiker auf Tournee in Amerika, wo er Ora Baker kennen lernte, eine junge Amerikanerin, die sich sofort in ihn verliebte und gegen den Willen ihrer Familie heiratete. Noor wurde in Russland geboren, wuchs in England und Frankreich auf. Vor dem Krieg war sie dabei, sich als Kinderautorin einen Namen zu machen. 2024 wurde ihr literarisches Gesamtwerk veröffentlicht und auch einem deutschen Publikum zugänglich gemacht. Ein Schwerpunkt ihres Schaffens liegt auf Fabeln, Sagen und Legenden. Ihre Geschichten wenden sich an ein sehr junges Publikum. Mit den Mitteln des Schattentheaters stellen wir zwei Fabeln aus ihrem Werk „Jataka Tales“ vor. Beide Geschichten spielen im Königreich Benares unter der Herrschaft des König Bramadetta. Mal ist es ein tapferes Pferd und dann ein aufopferungsvoller Affe, die im Zentrum dieser Geschichten stehen. Für alle ab 5 Jahren Eintritt 8 € I 5 € I bei Gruppen ab 10 Personen zwei Begleitpersonen frei. Puppenspieler*in Maja Das Gupta und Esemble

Location

Spagat Theater Bauhausplatz 3 80807 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!