Im Mittelpunkt stehen Diskriminierungsstrukturen im Gesundheitswesen, die ihre Wurzeln in der Kolonialzeit haben und bis heute bestehen.
Zum Einstieg gibt Joanna Peprah einen Überblick und stellt ein Maßnahmenpapier vor, das Strategien zum Abbau von Ausgrenzung und Diskriminierung enthält. Die anschließende Diskussion mit Dr. Keith Hamaimbo vertieft das Thema und zeigt weitere Wege auf, die bestehenden Strukturen zu durchbrechen. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Zola Wiegand M’Pembele.
Weitere Programmpunkte an diesem Tag sind eine Familienführung durch die Ausstellung "Das ist kolonial." (Ab 7 Jahren) und ein Poetry Talk. Außerdem ist das "Black Archive Germany" mit einer Scan- sowie Fotostation zu Gast und lädt zu einer weiteren Gesprächsrunde über Themen wie Erinnerung, Identität und Selbstarchivierung ein. Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und Getränken ebenfalls gesorgt. Mehr Infos zum Programm: LWL | Programm - LWL-Museum Zeche Zollern
Preisinformation:
Anlässlich des Internationalen Museumstags ist der Museumseintritt ganztägig frei!