»Für mich als Kind war Umm Kulthum die Stimme Gottes«, verrät Ghalia Benali. »Ihre Stimme berührte die Seele, nicht nur die Ohren.« Geboren in Brüssel und aufgewachsen in einer Künstlerfamilie in Tunesien, kam die Sängerin schon früh mit unterschiedlichen Musikstilen in Berührung – und tanzt bis heute zwischen den Kulturen. Eine ihrer größten Inspirationen bleibt Umm Kulthum, die wohl berühmteste Stimme des Nahen Ostens, die Benali als »Großmutter ehrenhalber« dient. Gemeinsam mit dem iranischen Setar-Virtuosen Kiya Tabassian und seinem Ensemble Constantinople widmet sie sich ihrer Vertonung der Gedichte des »Rubaiyat«.
Ghalia Benali Gesang
Ensemble Constantinople
Kiya Tabassian Setar und Leitung
»Rubaiyat – Hommage an Oum Kalthoum und Omar Khayyam«
Veranstaltungsort: Elbphilharmonie / Großer Saal
Veranstalter: HamburgMusik
Preisinformation:
€ 53 | 46 | 35 | 17 | 13