"Gibt es eigentlich noch Bäume im Tiergarten?" fragte Astrid Lindgren kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Brief an eine Berliner Freundin. In der Tat war der Tiergarten verwüstet: für Feuerholz gerodet diente er als Kartoffelacker für die notleidende Bevölkerung. Als die ehemalige Bewohnerin des Tiergartenviertels, die Gerichtsjournalistin Gabriele Tergit, aus dem Exil ins Tiergartenviertel zurückkam, beschreibt sie die kahlen Stümpfe, das beinahe vollständig zerstörte Viertel. Literarische Fundstücke rund um den zerstörten Tiergarten liest die Schauspielerin Josefin Platt.
Anmeldung per Mail: info@baumschule-kulturforum.de
Ort: Baumschule auf dem Johanna-und-Eduard-Arnhold-Platz/Matthäikirchplatz, 10785 Berlin (an den Bäumen vor dem Café Estrade)
Die Lesung ist Teil der stadtweiten Themenwoche "80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus" auf Initiative und gefördert vom Land Berlin, realisiert von Kulturprojekte Berlin mit zahlreichen Partnern.