FOTO: © Giese/Tiemann/Kraas

Giese/Tiemann/Kraas // Die Einkreisung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

1975, ein kalter Januartag im Münsterland. Auf vereister Fahrbahn kommt ein Auto von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin, eine junge Frau aus Borken, stirbt auf der Stelle. Es ist ein Unfall, der Fragen aufwirft. Zunächst mal nach der Zuständigkeit. Denn im Zuge der kommunalen Gebietsreform haben sich Verantwortlichkeiten verlagert. Polizisten aus Bocholt und Borken ermitteln parallel – und stoßen auf allerlei Ungereimtheiten. Was der Auftakt für den packenden True-Crime-Live-Hörspiel-Podcast DIE EINKREISUNG ist! Sarah Giese, Christoph Tiemann und Johannes Kraas haben sich tief in die Archive gegraben, um einen fast wahren Fall zu rekonstruieren. Wer hätte gedacht, dass eine Gebietsreform Stoff für einen Thriller liefert? Mit viel Lokalkolorit und echtem Audiomaterial aus Interviews mit Zeitzeug*innen treiben die Macher*innen ein Spiel mit dem reißerischen True Crime-Genre – und der Bedeutung regionaler Grenzen…

 

90min, ohne Pause
deutsche Lautsprache

 

Von und mit Sarah Giese, Christoph Tiemann und Johannes Kraas Interviewparter*innen Ulrich Paßlick, Renate Volks-Kuhlmann, Georg Ketteler, Simon Schwerhoff, Britta Kusch-Arnhold, Horst Tiemann, Dr. Norbert Fasse, Bernd Schmäing, Gerd Hagedorn, Johannes Hoven, Leo Hessling, Dr. Werner Loock, Ludger Nienhaus Besonderen Dank an Jule Wanders, Till Notzon und Laura Säumenicht Das Projekt ist Teil von „Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland“ des Regionalen Kulturbüros Münsterland beim Münsterland e.V. Koproduktion: FARB Borken

Location

Theater im Pumpenhaus Gartenstraße 123 48147 Münster

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Münster!