EUROTEURO startet 2025 ihre „Musik für Menschen“ Tour. Mit ihrem expressiven Synth-Pop reisen Peter T. und Katarina Maria Trenk durch den deutschsprachigen Raum. Mit im Gepäck haben sie ihre aktuelle Vinylscheibe „Volume III“. „Euroteuro’s große Momente heissen New Wave, Neue Deutsche Welle und ein bisserl Post-Punk. Drei Genres, die selbst bereits mit der Musikhistorie Ping Pong spielten. Auskenner:innen freuen sich über Zitate wie eine Rhythmus-Maschine von Suicide oder den Casio-Klang von Trio oder das Zitieren von frankophilen Chansons-Elektropop, auch ein Relikt aus New Wave-Zeiten. Bishin zum Neue Deutsche Welle Schlager, den Euroteuro eine Würde geben, die die Originale nie besessen haben.
Als Pop-Newcomer aus Berlin schlägt Gigolo Tears grad mächtig Wellen. Aber schon seit 2021 macht Gigolo Tears radikal soften, queerfeministischen Heulpop zwischen Indie, Hyperpop und Rap. Feminist rage, Zeitgeist und Queer Joy werden dabei mal in tanzbare, mal emotionale Songs übersetzt. Features mit LILA SOVIA, Power Plush & Trille haben 2024 bereits für Aufmerksamkeit gesorgt. Und wer die Menstruationshymne „Cramps“ 2024 nicht als Ohrwurm hatte, muss unter einem Stein Social Media gedetoxt haben . Für 2025 hat Gigolo Tears zumindest eine neue EP angekündigt. Wir sind gespannt!