FOTO: © FREELENS RUHRGEBIET

Glashaus – Räume, Rollen, Reflexionen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Was passiert, wenn wir unser Glashaus verlassen und uns in die Räume der »anderen« wagen? Und was, wenn wir diese Nähe auch selbst zulassen? Dieser Fragestellung geht eine neue Fotoausstellung der FREELENS-Regionalgruppe Ruhrgebiet nach.

Fotograf:innen der Ausstellung:

Andreas Buck, Dr. Jörg Jäger, Jörg Meier, Axel Mosler, Süleyman Kayaalp, Achim Pohl, Sascha Schürmann, Frank Schultze, Ravi Sejk, Heike Thomese-Osthoff, Merle Weidemann

Das Glashaus

Wer im Glashaus sitzt, soll sich bekanntlich mit Wurfobjekten zurückhalten, um den eigenen Raum nicht zu gefährden. Das Glashaus als unsichtbare und zerbrechliche Filterblase mit einer festgelegten Perspektive auf die Welt um uns herum. Hier sind wir vermeintlich sicher, von hier aus agieren wir, als gäbe es keine anderen Glashäuser. Wäre es nicht sinnvoll, diesen Wohlfühlraum gelegentlich zu verlassen? Dann und wann in ein anderes Glashaus zu wechseln und dort mit derselben Vorsicht vorzugehen, die man für sich selbst in Anspruch nimmt? Es wäre denkbar, dass die ansonsten bedenkenlos geworfenen Steine in Form von Verurteilungen und Schuldzuweisungen, ausnahmsweise in der Tasche bleiben. Einfach aus dem Grund, weil man einen Perspektivwechsel vollzogen hat und reflektierter als zuvor mit Themen umgehen kann, ja muss. Dieses Gespür für andere Positionen, für andere Räume, kurz, für andere Menschen und deren Rollen in der Welt ist ein wertvolles Gut, das es sich lohnt zu erkunden. Auch und gerade mit der Kamera in der Hand.

Die Ausstellung

Die ausgestellten Arbeiten von insgesamt 11 Fotograf:innen spiegeln die facettenreichen Aspekte der individuellen menschlichen Erfahrung wider und nutzen dabei eine breite Palette fotografischer Ansätze – von realistisch bis abstrakt, von journalistisch bis künstlerisch. So entsteht ein eindrucksvoller Blick auf die gegenwärtigen emotionalen Herausforderungen, die uns alle beschäftigen. Jedes einzelne Foto in der Ausstellung lädt dazu ein, tief in die verschiedenen Gefühlswelten einzutauchen, die uns in ihrer Vielfalt prägen. Die Ausstellung „Glashaus – Räume, Rollen, Reflektionen“ stellt somit eine eindringliche Auseinandersetzung mit bewegenden zeitgenössischen Themen dar und inspiriert die Besucher:innen durch vielschichtige fotografische Positionen.

Location

HANS A (DORTMUND KREATIV) Hansastraße 6 44137 Dortmund